(alt) Fahrspass at it`s best: FALKEN und AUTO BILD auf dem Ascari Race Resort – powered by DRIVE&FUN


Für den Actionpart und die kurzweilige Unterhaltung nach den informativen Vorträgen zu den neuen Falken Reifen sorgte die Abteilung R&D. R&D steht allgemein ja für die Abteilung Research & Develoment und entwickelt regelmäßig Produktneuheiten sowie neue Technologien mit hochwertigsten und fortschrittlichsten Laborgeräten. Die in diesem Kontext gemeinte Abteilung hingegen steht für „Race & Drift“ und arbeitet mit dem Race Professor Peter Dumbreck im Falken Motorsport Porsche 997 GT3-R sowie dem Drift Forscherteam Dr.es Remmo Niezen, Lars Verbraeken und Rohan van Riel mit diversen modifizierten BMW Drift „Geräten“ eher an der möglichst spektakulären maximalen Auslotung der jeweiligen Produkteigenschaften.
Gewollter Nebeneffekt sind dabei überaus atemberaubende Driftfahrten und Querbeschleunigungen, die den Mitfahrern sowie den Zuschauern an der Strecke eindrucksvoll aufzeigen, was alles möglich ist mit einem guten Reifen und Grenzbereiche relativ subjektiv sein können. Dass es in Laboren auch mal qualmt und stinkt ist Teil der Forschungsarbeit und treibt dabei den Zuschauern wieder einmal direkte Freude ins Gesicht und unvergessliche Erinnerung ins Bewusstsein. Konditionierung durch Reifen und Benzingeruch mit Gänsehaut erregendem Motorsound: Suchtgefahr immens! Vergessen unmöglich und somit absolut prophylaktisch gegen jedwede anstehende Demenzgefahr.
Ein Cooles Video gibt es hier.
Unter dem Strich ein wirklich gelungener Event, den nicht nur Teilnehmer, sondern auch Pressevertreter und Reifenhersteller sehr zu schätzen wussten.
Doch wie bei einem guten Dinner hängt ein perfekt inszenierter Hauptgang stets von einer erheblichen Vor- und Nachbereitung und den entsprechenden Zutaten ab. Diese gilt es in den richtigen Momenten, in der richtigen Menge, für alle Geschmacksnerven verträglich und dabei trotz allem überraschend anders kombiniert zu servieren. Wie auch beim Essen übertrifft ebendieser Aufwand immer den eigentlichen Hauptgang. Der Gourmetkoch derartiger Sternemenüs kocht oftmals im Verborgenen. Doch an dieser Stelle ist es mir ein persönliches Anliegen auf die Drive&Fun GmbH mit Sitz in Kissing hinzuweisen, die mit der Gesamtorganisation betraut war und diese, die Motor affinen Sinne berührende Kreation, umgesetzt hat. Chefkoch Armin Eckl selbst war dafür mit einem Team aus rund 50 fleißigen Helfern vor Ort, um den perfekten Event zu servieren.
Werbung für eine Eventagentur? Ja und nein! Ich persönlich denke, dass –unabhängig wer das Menü bezahlt – die Menschen hinter den Kulissen oftmals viel zu wenig gewürdigt werden. Dabei ertappte ich mich ab und an selbst nach einem guten Essen einfach zu gehen ohne mir weiter Gedanken über die erfolgte Aufwendigkeit desselbigen zu machen. Erwähnenswert dabei ist, dass Drive&Fun die gesamte Organisation und Logistik vor, während und nach dem Event übernommen hat – inklusive dem Essen für die Teilnehmer. Faszinierend finde ich vor allem, dass Drive & Fun dabei überhaupt nicht in Erscheinung tritt. Getreu dem Motto: Tue Gutes und rede NICHT darüber merkt der Teilnehmer in der Regel nichts von einem Dienstleister im Hintergrund. Alles wirkt nahtlos wie aus einem Guß und der Auftraggeber steht mit eiserner Selbstverständlichkeit immer im Vordergrund.
Am Beispiel des Ascari Events seien nur einige zu organisierenden Dinge genannt, die im Rahmen eines solchen Projektes zu bewältigen sind: Allen voran steht die Buchung der gesamten Strecke in Andalusien, der Vortragsräume, der Technik und der Boxen sowie zu organisierende sicherheitsrelevante Aspekte wie Versicherungen, Rettungswagen, Abschlepper, Race Control u.a. Die Buchung des Tagescaterings an der Rennstrecke, die komplette Abwicklung/ Buchung/ Abrechnung aller Hotels für Teilnehmer & Team. Die Logistik der kompletten Fahrzeugflotte nach Ascari und zurück nach Deutschland. Die komplette Kommunikation und das Handling der Teilnehmer inkl. Hotline Betreuung, Flugbuchungen, Organisation der Flughafentransfers mit Bussen & Taxen, Ausarbeitung der Überlandfahrten, Design und Beschaffung des Brandings für alle Fahrzeuge vor Ort. Foto, Film und und und… Mit Sicherheit habe ich hier einiges vergessen, aber seit ich beim legendären Nissan Sportscarbattle –der mittlerweile als GT Academy weiterführt wird – dabei war, bin ich Fan von Drive&Fun umgesetzten Events und ich freue mich auf viele zukünftige Veranstaltungen!
Weiterführender Link: www.drive-and-fun.de
Fotos: Alok Paleri, RENNWORKS
Frisch und froh kommentieren