Ausgewähltes Gekritzel

(alt) Tuningautos und Schnee… Ein Widerspruch in sich?

Von Oliver Gmeinder

Wir alle lieben den Sommer! Es ist warm, die Sonne lacht und des deutschen liebstes (Tuningauto) Kind blitzt und blinkt. Von der Felge bis zum Dach, innen und außen. Viel PS, weniger viel PS, egal – Hauptsache sauber und rein.

Doch was passiert eigentlich in der Zeit von “O bis O”? Gemeint ist die Volksweisheit, man müsse von Oktober bis Ostern Winterreifen montiert haben, um nicht gänzlich den guten Grip zu verlieren, der ja im Sommer, bis auf kleinere Beeinträchtigungen durch Regen, Laub oder verodelte Strassen, in der Regel ideal und vorhanden ist.

Das Phänomen ist somit alljährlich gleich: Winterreifen aufziehen! Winterreifen sind weiß Gott wichtig und richtig, doch nachdem in Deutschland gut die Hälfte des Autojahres Winter ist, zieht das für so manchen auch gewisse Bedenken und –sagen wir Probleme – mit sich.

Da wäre die Sache mit den Felgen: Das beschäftigt mich persönlich, da ich Autoästhet bin und bis heute nicht verstehe, warum sich einige Autofans für den Sommer die größten und teuersten Rad-/ Reifenkombinationen erstehen, um dann im Winter mit unschönen Alufelgen aus Fernost bzw. Stahlfelgen in Kleinstformat, teils gepaart mit Radkappen aus dem Baumarkt, unterwegs zu sein. Ich mein wem es egal ist ok, aber mein Auto muss mir doch auch im Winter gefallen und warum achte ich im Sommer penibelst auf Optik, aber im Winter nicht? Wie auch immer…

Zwei andere Gruppen hatten bis dato im Winter immer gänzlich schlechte bis ganz schlechte Karten. Motorradfahrer und Eigner von leistungsstarken Tuningautos. Erstere aufgrund der Unmöglichkeit Ihr Zweirad bei Schnee und Eis einmal sicher und in teils notwendiger Schräglage zu bewegen sowie letztere, deren Vehikel schon aufgrund Ihrer Potenz auf einer breiteren Rad-/ Reifenkombination stehen als die Serie, hatten mit dem Thema Schnee ebenso Ihre Bedenken. Viele argumentieren nämlich, dass viel PS im Winter sowieso deplatziert sei und vor allem Breitreifen allgemein einen schlechteren Grip auf Schnee und Eis bieten. Auch wieder eine Volksweisheit, die darin begründet sein mag, dass ein schmälerer Reifen das Autogewicht punktuell auf einer kleineren Auflagefläche bündelt, als das ein breiter Reifen tut. Mehr Druck auf kleineren Fläche impliziert somit mehr Grip – theoretisch richtig.

Praktisch spielen aber auch ganz andere Parameter  in diese Rechnung mit ein und die sind High-End auf Reifenseite. Gummimischungen, spezielle Profile und Lamellen sowie der Reifenaufbau per se, um nur einige zu nennen. Willkommen im Jahr 2013! Ein moderner Winterreifen kann nämlich durchaus mehr und ist schon lange nicht mehr “nur“ bis 190Km/ h (man erinnert sich an die kleinen roten Warnaufkleber) freigegeben oder bis maximal Dimension 205/ 55 R 16 erhältlich.

Ein Lichtblick also für Tuningautos mit viel PS… Kommt noch Allradantrieb hinzu, kann die Kombination aus gutem Reifen, viel PS und Schnee sogar zu Fahrspaß par excellence führen. Glaubt man nicht? Ist aber so, ehrlich!

Da viel gesagt wird und keiner so richtig weiß, ob oder ob nicht – ja, nein, vielleicht – haben sich Reifenhersteller Continental, einige Kollegen der Fachzeitschrift AutoBild Sportscars sowie eine Handvoll Tuner aufgemacht, um mit dem Mythos “Schnee, Breitreifen und viel PS passen nicht zusammen” aufzuräumen. Cheftester war kein geringerer als Driftkönig und Rallyelegende Armin Schwarz persönlich!

Somit ging es einen schönen Tages mit 2642 PS + Begleitfahrzeuge Richtung Schweiz auf ein geheimes Testgelände von Contintal.

Der ausführliche Vergleich der Protagonisten ist bereits in einer der letzten Printausgaben der SPORTSCARS (Olympische Winterspiele – Tuningpowder (S. 36) im Heft vom 09.11.2012)  erschienen.

ABSC

Hier aber auch das ausführliche Video mit Armin Schwarz:

Tuningautos im Schnee auf AutoBild TV

Da wir selbst in einer Supportfunktion mit auf dem Event dabei waren, möchten wir Euch einige “Making of” Bilder nicht vorenthalten… Unbearbeitet, authentisch und spontan:

Der HangarIMG_1825IMG_1830IMG_1831IMG_1832IMG_1833IMG_1834IMG_1835IMG_1838IMG_1841IMG_1845IMG_1849IMG_1850IMG_1851IMG_1852IMG_1853IMG_1854IMG_1856IMG_1861IMG_1862IMG_1864IMG_1865IMG_1866IMG_1867IMG_1872IMG_1877IMG_1878IMG_1879IMG_1880IMG_1881

Fazit:

Coole Aktion, die AutoBild und Continental da mit ausgewählten Tunern auf die Reifen gestellt haben. Zeigt Sie doch eindeutig, dass die These in der Überschrift absolut wiederlegt worden ist. Wenn sich sogar Rallyeass Armin Schwarz in gewisser Weise beindruckt gezeigt hat, dann ist dem wohl nichts mehr hinzuzufügen.

Frisch und froh kommentieren

Bitte logge dich mit einer dieser Methoden ein, um deinen Kommentar zu veröffentlichen:

WordPress.com-Logo

Du kommentierst mit deinem WordPress.com-Konto. Abmelden /  Ändern )

Facebook-Foto

Du kommentierst mit deinem Facebook-Konto. Abmelden /  Ändern )

Verbinde mit %s

Diese Seite verwendet Akismet, um Spam zu reduzieren. Erfahre, wie deine Kommentardaten verarbeitet werden..

%d Bloggern gefällt das: